Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen unseres Onlineangebotes und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unsere Social-Media-Profile (gemeinsam „Onlineangebot“). Begriffe wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ entsprechen den Definitionen in Art. 4 DSGVO.

Verantwortlicher
Liberale Jüdische Gemeinde Mischkan ha-Tfila Bamberg e.V.

datenschutz@liberale-juedische-gemeinde-bamberg.de


Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z.B. Name, Adresse)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummer)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotos, Videos)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräteinformationen, IP-Adressen)

Kategorien betroffener Personen

Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (nachfolgend „Nutzer“).


Zwecke der Verarbeitung

  • Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung/Marketing

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Sofern die Rechtsgrundlage in dieser Datenschutzerklärung nicht ausdrücklich genannt wird, gilt Folgendes:

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO
  • Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Berechtigte Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.


Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse, Ihrer Einwilligung, rechtlicher Verpflichtung oder berechtigter Interessen. Bei Beauftragung Dritter erfolgt dies gemäß Art. 28 DSGVO.


Übermittlungen in Drittländer

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO, z.B. auf Basis von Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen.


Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers.


Löschung von Daten

Daten werden gemäß Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


Integration der verwendeten WordPress-Plugins

Akismet Anti-Spam
Zum Schutz vor Spam werden Kommentare von Akismet, einem Dienst der Automattic Inc., analysiert. Hierbei werden u.a. IP-Adresse, User-Agent, Referrer und Kommentarinhalt an Server in den USA übertragen und dort verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter: https://automattic.com/privacy/

Antispam Bee
Antispam Bee prüft Kommentare auf Spam und verarbeitet dabei IP-Adressen und E-Mail-Adressen. Die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet.

Google Analytics for WordPress by MonsterInsights
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, zur Reichweitenmessung. Dabei werden Cookies gesetzt und Nutzungsdaten (einschließlich IP-Adresse) an Server von Google in die USA übertragen. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Sie können der Erfassung widersprechen (z.B. durch Browser-Add-on). Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

OptinMonster
Dieses Plugin dient zur Anzeige von Marketing-Popups und Formularen. Dabei können Cookies gesetzt und Nutzungsdaten (z.B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Server in den USA übertragen werden. Details: https://optinmonster.com/privacy/

WPForms (Kontaktformular)
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.


Google Web Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Seite Google Web Fonts. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Fonts von Google-Servern (in der Regel in den USA). Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq und https://policies.google.com/privacy


Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen.


Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.